SANIERUNGSKONZEPT

Das Sanierungskonzept ist für Sie ideal, wenn Sie ihr Haus sanieren möchten. Mit dem Sanierungskonzept erhalten Sie ein sehr umfangreiches Paket von verschiedenen Leistungen. Hier können wir die einzelnen Module ganz individuell nach ihre Wünschen und Bedürfnissen festlegen. Es geht vom kleineren Umbau bis hin zur Kernsanierung.

Wichtig hierbei ist, dass Sie entscheiden, was ich für Sie übernehme und was Sie gerne selber übernehmen möchten.

Sanierungskonzept, Immobilie sanieren

Gemeinsam mit Ihnen erstelle ich eine Wunschliste. Wie stellen Sie sich ihr Haus vor? Wie soll der Grundriss gestaltet werden? Welche Materialien wünschen Sie sich? Welche technischen Anlagen sollen es werden? Hier sind der Fantasie erst einmal keine Grenzen gesetzt. Ein Haus sanieren soll und darf Spaß machen.

Nun erarbeite ich ein individuelles Sanierungskonzept für Sie. Dazu gehört die 2D und 3D Visualisierung und eine detaillierte Kostenaufstellung. Wenn Sie mit allen Umsetzungsvorschlägen zufrieden sind und das Haus sanieren möchten, gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt. Ich hole Angebote von Handwerkern für Sie ein beginne mit der Umsetzung des erarbeiteten Konzepts.

 

Der erste Schritt

Im ersten Schritt schaue ich mir die Immobilie bei einer vor-Ort-Begehung ausführlich an, wenn dieses im Zuge der Kaufberatung noch nicht geschehen ist. Hier verschaffe ich mir ein ausführliches Bild vom Grundriss, der baulichen Substanz und den technischen Anlagen. Das ist Grundlage für alle weiteren Gespräche und die Planung. Wir werden in diesem Termin vor Ort auch ihre Vorstellungen und Wünsche besprechen. So können wir uns den besten Eindruck verschaffen und ich bekomme ein gutes Gefühl dafür, was ihnen wichtig ist und wo ihre Prioritäten bei der Sanierung liegen.

Die Planung

Neben der baulichen Planung und der möglichen Umsetzbarkeit spielt auch das zur Verfügung stehende Budget eine wichtige und entscheidende Rolle. Hier sollten wir von Beginn an offen und transparent miteinander sprechen. Was sind Sie bereit auszugeben? Wo liegen ihre Prioritäten? Wir werden eine Aufstellung machen, in der wir all ihre Wünsche und Vorstellungen aufnehmen. Hier geht es nur darum, erst einmal alles zu sammeln. Hier werden wir noch nicht bewerten oder rechnen. Erst danach werden wir eine Liste erstellen, die aufzeigt: Was muss gemacht werden? Was kann gemacht werden? Was wäre ein absolutes Highlight?

Das Konzept

Nachdem wir nun einen guten Überblick über ihre Wünsche, ihre Vorstellungen und auch die notwenigen Arbeiten haben, geht es an die Erstellung des Konzeptes. Ich werde nun anhand aller Daten, der örtlichen Gegebenheiten und der Baupläne eine Planung und Konzeptionierung vornehmen. Im ersten Schritt werde ich das geplante Konzept visualisieren. So können wir uns anhand eines 3D Modells genau ansehen, wie ihr Haus nach dem Umbau aussieht und auch im Modell Änderungen vornehmen. Hier werden wir gemeinsam die Details besprechen und verschiedene Varianten kennenlernen. Damit wir das geplante Budget nicht aus dem Auge verlieren, habe ich schon zu diesem Zeitpunkt die Kosten im Blick. Eine genaue Kostenaufstellung folgt erst später. Hier geht es zu diesem Zeitpunkt erst einmal um das Gesamtkonzept und den visuellen Eindruck.

Die Kostenplanung

Nachdem wir geklärt haben, wie das Haus saniert werden soll und uns einen guten Eindruck über das zu erwartende Ergebnis verschafft haben, geht uns nun für mich in die konkrete Kostenplanung. Ich erstelle eine Liste aller auszuführenden Gewerke und die damit verbundenen erforderlichen Schritte. Hier wird es auch zum Tragen kommen, ob wir einen Statiker benötigen, weil z. B. tragende Wände entfernt oder versetzt werden sollen. Hier müssen wir auch prüfen, ob es sich um Maßnahmen handelt, die von Seiten der Baubehörde eine Baugenehmigung erfordern und somit die Einbindung eines Architekten erfordern. Dies sind nicht nur in der Kostenplanung, sondern auch im zeitlichen Ablauf entscheidende Faktoren.

Die Angebote und Vergabe

Für jedes Gewerk hole ich in diesem Schritt schriftliche Angebote ein. Ich treffe mich mit den Handwerkern vor Ort in der Immobilie, um die Planung und die verschiedenen Möglichkeiten zu besprechen. Hier geht es nun auch schon um die Details in der Umsetzung. Schließlich möchten wir Angebote erhalten, mit denen wir dann konkret kalkulieren können und ohne große Umwege zur Vergabe kommen können. In einem persönlichen Gespräch werde ich Ihnen dann die Angebote der Handwerker vorstellen und mit Ihnen in den Austausch gehen. Nun vergeben wir die Aufträge und vereinbaren den jeweiligen Beginn der Arbeiten.

Die Umbauphase

Das Datum für den Beginn der Arbeiten ist nun fixiert und es kann losgehen. Jetzt beginnt eine weitere spannende Zeit. Alles was bisher in den Köpfen und auf dem Papier geplant wurde, kommt in die Umsetzung und wird begreifbar. Ab jetzt halte ich Sie über den Fortschritt der Arbeiten auf dem Laufenden, bin vor Ort der Ansprechpartner für alle Handwerker und sorge dafür, dass der Zeitplan eingehalten wird. Ich überwache die Arbeiten in der Immobilie und treffe Entscheidungen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. In dieser Phase werden wir auch oft in den Austausch gehen. Wo sollen die Steckdosen hin? Welche Türklinken sollen es sein? Welche Armaturen im Badezimmer? Welche Sanitärobjekte? Welcher Fußbodenbelag soll verlegt werden? Es sind viele Details die nun zum Tragen kommen. Aber durch die gemeinsame Vorplanung und das Festhalten aller Wünsche und Vorstellungen wird es hier zu einem lebendigen und freudigen Miteinander kommen. Jetzt wird man von Tag zu Tag und von Woche zu Woche sehen, wie man dem Ergebnis näher kommt. Auch wird es in dieser Zeit mal kleine Rückschläge geben oder es ergeben sich Dinge, die nicht vorhersehbar waren. Aber gerade in dieser Zeit bin ich für Sie da und begleite den Umbau professionell und lösungsorientiert.

Die Fertigstellung

Wenn alles nach Plan läuft, werden wir zu dem gewünschten Zeitpunkt mit dem Umbau bzw. der Sanierung fertig sein. Alle Handwerker haben ihre Arbeiten verlässlich fertig gestellt und wir können gemeinsam das Ergebnis bewundern. Nun ist es an der Zeit, dass wir eine abschließende Begehung und Abnahme machen. Wir werden die eventuellen Restarbeiten und Mängel dokumentieren und entsprechend durch die Handwerker beseitigen lassen.

Jetzt können Sie ihr neues Zuhause genießen und auf die Zeit zurück blicken in der das Haus saniert wurde.